VDAProject
Project information
- Kursinformation: Visual Data Analysis
- Note: 1,0
- Link: Website
Analyse: Videospiel Verkäufe
Folgende Thesen bzw. Fragestellungen wurden analysiert:
- In welchen Jahren wurden die meisten Spiele veröffentlicht und verkauft?
- Wie unterscheiden sich die Veröffentlichungs- und Verkaufszahlen zwischen 1980 und heute?
- Welches waren die besten Verkaufsjahre bezogen auf die Zahl der Verkäufe pro Spiel? Werden die jeweils neueren Spiele dabei häufiger gekauft?
- Welche Plattform hat die besten Verkaufszahlen? Welche die meisten Releases?
- Haben etablierte, ältere Plattformen ein größeres Spielangebot und mehr Verkäufe als Plattformen, die neu auf den Markt kommen?
- Gibt es regionale Unterschiede im Nutzerverhalten bei Plattformen? Verkaufen die regionalen Plattformen regelmäßig auch mehr Spiele?
- Wie Entwickeln sich die Verkäufe pro Platform im laufe der Jahre? Entsteht bei Verkäufen kurz nach dem Release jeweils der größte “Hype” mit den höchsten Verkaufszahlen?
- Gibt es Häufungen bei Zahl der Spiele und der Verkäufe bei bestimmten Publisher (z.B. Nintendo, EA, Activision Blizzard)?
- Gibt es regionale Unterschiede im Nutzerverhalten bei Publishern? Werden regionale Publisher favoritisiert?
- Wie ist die Verteilung der Genres der Spiele? Gibt es Häufungen bestimmter Genres bei Zahl und Verkaufszahlen? Welche Genres haben die besten/schlechtesten Verkaufszahlen?
- Gibt es regionale Unterschiede bei den Genres? (Gibt es regionale Unterschiede im Nutzer- oder Konsumverhalten bei spezifischen Genres?)
- Wie haben sich die Genres über die Jahre entwickelt?
- Gibt es Genres, die nach großem Interesse nun bedeutungslos sind?
- Gibt es Publisher, die bestimmte Genres bevorzugt anbieten, und/oder Publisher, die hohe Verkaufszahlen von Games eines bestimmten Genres verzeichnen?