Computer Vision

Bild bereitgestellt von Freepik

Computer Vision

Die Studierenden verstehen den Vorgang der Bilderzeugung durch Digitalkameras und können eine Kamerakalibrierung durchführen. Sie sind in der Lage geeignete Algorithmen zur Verbesserung der Bildqualität auszuwählen und anzuwenden. Sie kennen Verfahren zur Mustererkennung in Bildern und können diese anwenden. Sie haben ein Verständnis für klassische und KI-basierte Bildsegmentierung erarbeitet und können passende Verfahren auswählen und benutzen, um konkrete Computer Vision Probleme zu lösen.

Inhalt

Die Vorlesung vermittelt die Grundlagen der Computer Vision:

  • Bilderzeugung und Optik
  • Kameramodell und -kalibrierung
  • Fourier- und Wavelet-Transformation
  • Bildkompression
  • Faltung und Mustererkennung
  • Filterfunktionen
  • Bildsegmentierung
  • Industrielle Anwendung des Maschinellen Sehens