Bitcoin, Blockchain and Smart Contracts
Master
Bachelor
Kursinformation
- Lernmethode: Vorlesung
- Prüfungsform: Portfolio
- Professor:
-
Arbeitsaufwand:
- Präsenzzeit: 48 Stunden
- Selbststudium: 102 Stunden
- Link:Hs-Kl.de
- Benotetes Projekt:

Bitcoin, Blockchain and Smart Contracts
Beschreibung der Veranstaltung:Teilnehmende verstehen die Prinzipien von Bitcoin und Blockchain, erlernten die mathematischen Modelle, Protokolle und Algorithmen.Sie sind vertraut mit Kryptowährungen, wie Bitcoin und Ethereum, verstehen, wie die Blockchain als Distributed Ledger funktioniert, und begreifen die Prinzipien und Signifikanz dezentralisierter Konsensus- Protokolle, um zu entscheiden, wann diese Technologien optimal eingesetzt werden können.Teilnehmende erforschten die Ökonomie der Währungen und lernten Preismodelle, Börsen und Wallets kennen.Sie kennen die entsprechenden White Papers, technischen Artikel und die Spezifikationen der Protokolle, um diese entsprechend zu verstehen und einzusetzen.Weiter sind sie in der Lage, Anwendungsszenarien, Investmentpraktiken und Einsatzgebiete in unterschiedlichen Industrien zu identifizieren.
Inhalt
-
Bitcoin, Einführung & Protokoll
-
Blockchain & Distributed Ledger
-
Mathematische Modelle / Protokolle / Verbesserungsansätze
-
Cryptocurrency Mining / Bitcoin Mining Profitability
-
Ethereum, Smart Contracts & Decentralized Applications
-
Investing in Bitcoin, Altcoins, Ökonomie, Exchanges & Wallets
-
Rechtliche Aspekte & Besteuerung
-
Risiken, Regulierung, Volatilität & Diebstahl
-
ICO (Initial Coin Offering) & Historie
-
Blockchain-basierte Services, Fortschritte & Anwendungsfälle
-
Blockchain in Healthcare & Fitness / Vitaldatenhandel