Frameworkbasierte UI-Entwicklung
Master
Bachelor
Kursinformation
- Lernmethode: Vorlesung
- Prüfungsform: Projekt
- Professor:
-
Arbeitsaufwand:
- Präsenzzeit: 72 Stunden
- Selbststudium: 108 Stunden
- Link:Hs-Kl.de
- Benotetes Projekt:

Frameworkbasierte UI-Entwicklung
Die Teilnehmer verstehen wichtige Grundlagen und Konzepte zur Entwicklung von modernen Benutzerschnittstellen.Neben theoretischem Wissen sind den Teilnehmern aktuelle Architekturen und Frameworks zur Erstellung von Benutzerschnittstellen bekannt.Anhand von ausgewählten Beispielen sollen Sie geeignete Frameworks grundlegend praktisch angewandt haben.Nach Teilnahme an den Modulveranstaltungen sollen die Teilnehmer in der Lage sein, in diesem Gebiet aktuelle Themen zu recherchieren, zu analysieren und eigene knappe, wissenschaftlich geprägte Artikel zu verfassen beziehungsweise ihr erworbenes Wissen praktisch anzuwenden.
Inhalt
- Historische Entwicklung von Benutzerschnittstellen
- Grundlagen der Benutzerschnittstellen
- Anforderungen und Normen
- Technische Aspekte
- Technologien
- Interaktionstechniken
- Entwicklungsmethoden
- Architekturen und Konzepte interaktiver Anwendungen
- Konzepte: WIMP, MVC, MVP u. a.
- Beschreibungssprachen
- Frameworks und Toolkits für Benutzerschnittstellen
- Historie, Klassifizierung, Beispiele
- Testen von Benutzerschnittstellen